Stimmungsvoller kann Weihnachten nicht eingeläutet werden – in den Bergen, zwischen Rax und Schneeberg, mit ausgesuchten Produkten aus der Region, feinen kulinarischen Angeboten und einem besinnlichen Rahmenprogramm.
Kesselgulasch am Lagerfeuer, Bratapfel und Mettenwurst: So wie es aussieht, kann der zweite Termin stattfinden! -> Weiterlesen
Kabarettprogramm für Firmenweihnachtsfeier
Alle Jahre wieder: die Firmenweihnachtsfeier steht an und damit auch für viele Firmen die Frage: „Was für ein Unterhaltungsprogramm sollen wir dieses Jahr buchen?“ Darüber, was eine gute Weihnachtsfeier ausmacht, scheiden sich die Geister. Fest steht: Eine gute Showeinlage kann die Weihnachtsfeier des Unternehmens gewaltig aufpeppen und sorgt dafür, dass sie – im positiven Sinne – in Erinnerung bleibt. -> Weiterlesen
Gläserner Christbaumschmuck
Gläserner Christbaumschmuck hat eine lange Tradition. Die Ursprünge des gläsernen Christbaumschmucks liegen vermutlich im thüringischen Wald. Mehr oder weniger zeitgleich hat es aber auch die ersten gläsernen Christbaumkugeln und Christbaumschmuckfiguren im Schwarzwald und im fränkischen Wald gegeben. Dabei dürfte gläserner Christbaumschmuck aus der Not geboren sein: Die lokalen Glasbläser suchten wohl nach Möglichkeiten, ihren Christbaum an Weihnachten außergewöhnlich zu schmücken. -> Weiterlesen
Last Minute Firmenweihnachtsfeier
Ideen für die Last Minute Firmenweihnachtsfeier
Wie jedes Jahr kommt Weihnachten mit großen Schritten näher und viel zu spät stellt sich die Frage: Wo findet heuer eigentlich die Firmenweihnachtsfeier statt? Eine Reservierung für die Firmenweihnachtsfeier sollte bis spätestens Mitte Oktober erfolgen. -> WeiterlesenAnleitung Engerl-Bengerl-Spiel
Lustiges Spiel im Advent: Engerl-Bengerl
Mancher kennt das Engerl-Bengerl-Spiel auch unter dem Namen Wichteln. Es handelt sich dabei um einen Brauch im Advent. Es wird in der Gruppe gespielt, meist unter Schulkindern, Kollegen oder Vereinsmitgliedern. Die Namen aller Spielteilnehmer werden auf kleine Zettel geschrieben. -> WeiterlesenAdventkalender aus Cake Pops
Köstliche Idee: Adventkalender aus Cake Pops
Jedes Jahr aufs Neue überlegt man welchen Adventkalender es in diesem Jahr geben soll. Der Handel bietet sehr viele unterschiedliche Formen: mit Schokolade gefüllt, mit kleinen Spielsachen oder auch nur mit weihnachtlichen Bildchen. Natürlich gibt es auch wiederbefüllbare Adventkalender, die man dann selbst mit kleinen Geschenken vervollständigen kann – doch was soll man da nur reinfüllen? -> WeiterlesenRezept Weihnachtliche Cake Pops
Cake Pops für Weihnachten
Wem klassische Weihnachtskekse zu altmodisch oder arbeitsintensiv sind, für den gibt es eine Lösung: weihnachtliche Cake Pops.
Cake Pops bestehen aus einer Kugel aus Kuchenteig mit süßer Verzierung auf einem Stiel. Es ist eine gute Möglichkeit Kuchen- oder Keksreste zu verarbeiten und sieht dabei so süß aus. -> Weiterlesen
Neuer Weihnachtsmarkt in Kirchschlag
Weihnachtsmarkt „3 Könige“ in Kirchschlag
Kirchschlag liegt mitten in der hügelig-romantischen Buckligen Welt, im Grenzgebiet zwischen Niederösterreich, Burgenland und der Steiermark. Abseits von Lärm und Stress der Großstädte liegt der Ort umgeben von Wiesen und Wäldern. Hoch über der Stadt thront eine mächtige Burgrunie. -> WeiterlesenLebende Christbäume zu Weihnachten
Jährlich werden in Österreich rund 2,5 Millionen Christbäume aufgestellt. Der Großteil davon sind „tote“ Bäume. Allein in Wien sammelt die MA 48 bei den Christbaumsammelstellen rund 600 Tonnen an Christbäumen ein und verbrennt diese. Lebende Christbäume sind noch nicht allzu verbreitet. -> Weiterlesen