Niederösterreichs schönste Weihnachtsmärkte
In Niederösterreich gibt es so ziemlich in jeder größeren Ortschaft einen Advent- bzw. Weihnachtsmarkt. Manche davon sind besonders stimmungsvoll und auf jeden Fall einen Besuch wert und sollten als Fixpunkte im Adventkalender stehen.
Wir haben einige lohnende Ausflugsziele zusammengestellt, die man sich in der Vorweihnachtszeit nicht entgehen lassen sollte.
Grafenegger Advent
Der Grafenegger Advent findet jährlich im Park von Schloss Grafenegg statt und das bereits seit 37 Jahren. Die unvergleichliche Kulisse des Schlosses macht den Grafenegger Advent zu einem der schönsten Weihnachtsmärkte in Niederösterreich. Im Mittelpunkt stehen jedes Jahr Kunst, Kultur und Kulinarik.
Heuer warten über 150 Aussteller beim Kunsthandwerksmarkt. Außerdem gibt es viele Werkstätten im Schloss und ein weitläufiges „So schmeckt Niederösterreich“-Hüttendorf. Die weihnachtliche Beleuchtung im Schlossparkt trägt ihren Teil zur Stimmung bei. Für Kinder gibt es ein umfangreiches Kinderprogramm mit Musik, Geschichten und einer Bastelwerkstatt.
Der Grafenegger Advent 2013 findet vom 05.12.2013 – 08.12.2013 statt.
www.grafenegg.com/aktuell/adventWeitraer Adventtage 2013
Die Weitraer Adventtage im winterlichen Waldviertel finden jährlich am ersten Adventwochenende statt. Heurer fallen die Weitraer Adventtage auf den 30. November und 1. Dezember 2013. Eröffnet werden die Weitraer Adventtage bereits am Freitag den 29. November ab 18:30 Uhr auf dem Rathausplatz durch die Stadtkapelle Weitra.
Am ersten Adventwochenende weihnachtet es in der ganzen Altstadt von Weitra. Traditionelles Kunsthandwerk, offene Werkstätten, waldviertler Schmankerl und das alles eingebettet in die einzigartige Kulisse der Altstadt und des wunderschönen Schlosses, das auch einen Teil des Adventmarktes beherbergt. Vor allem wenn es schneit, ist Weitra einen Besuch wert. Lobend erwähnt sollte auch die gute Organisation für Besucher: Parkplätze werden nicht nur bereitgestellt, es gibt auch Parkplatzeinweiser.
http://www.adventtage.weitra.biz/Mittelalterlicher Weihnachtsmarkt in Traiskirchen
Von 30. November bis 2. Dezember 2013 laden am Hauptplatz von Traiskirchen bereits zum 10. Mal Musiker und Gaukler zu einem mittelalterlichen Jahrmarkt mit weihnachtlicher Stimmung. Zu sehen gibt es Ritter und mittelalterliche Handwerkskunst, Artisten und Magier, die das Publikum be- und verzaubern.
Auch die Verköstigung ist mittelalterlich. Getränke und Speisen aus der Ritterzeit garantieren einen besonderen weihnachtlichen Ausflug ins Mittelalter.
http://www.mittelalteradventmarkt.at/Christkindlmarkt Burgruine Aggstein
Am 09. und 10. November, am 16. und 17. November sowie am 23. und 24. November 2013 bietet sich auf der Burgruine Aggstein hoch über der Donau eine vorweihnachtliche Einstimmung auf den festlichen Höhepunkt des Jahres. Im Rittersaal gibt es wie jedes Jahr Kunsthandwerk mit duftenden Seifen, Glaskunst, Drechselarbeiten und schönen Handwerksarbeiten aus Ton und Perlenschmuck.
Die Städe und Zelte im Innenhof und vor der Burg stehen dafür im Zeichen des Mittelalters. Als kulinarische Köstlichkeiten gibt es warmen Honigmet, Suppenküche und frische Backwaren.
Am Abend verbreiten Fackeln und Schwedenfeuer romantische Stimmung. Der Markt ist Samstags von 12:00 bis 20:00 Uhr und Sonntags von 10:00 bis 20:00 Uhr geöffnet. Für Erwachsene beträgt der Eintrittspreis € 4,00, für Kinder € 2,50. Die Parkplätze befinden sich unten im Ort. Von dort fährt ein Shuttleservice zur Burg, der € 1,50 pro Person kostet.
http://www.ruineaggstein.at/index.php?idcatside=28Manker Adventmarkt
Dass in Mank, der Stadt mit vielen Gesichtern Gemeinsamkeit gelebt wird, zeigt sich nicht zuletzt am Manker Adventmarkt, der am 30. November und 01. Dezember stattfindet.
Die bereits traditionellen Projekte (Weihnachts – und Bücherflohmarkt im NÖ Landespflegeheim „Marienheim“ und im Pfarrheim der Bethlehem Markt mit Olivenholz Produkten und Porzellan und Glas) sind die Grundsteine für den Manker Adventmarkt.
Zusätzlich erwartet die Besucher im Pfarrhof ein Adventdorf mit Kunsthandwerkständen und kulinarischer Vielfalt.
Als Attraktionen für Groß und Klein sorgt eine Schauschmiede, bei dem Kinder unter Anleitung die Kunst des Schmiedens erfahren können.
Das facettenreiche Programm reicht von Gospel, Spirituals bis zu Adventlieder mit pulsierenden Rhythmen, swingender Leichtigkeit und gefühlsgeladenen Melodien, die ins Herz gehen!
http://www.mank.at/Weitere Veranstaltungstipps im Advent in Niederösterreich
Was | Wann | Wo | Weitere Infos |
---|---|---|---|
Stift Zwettler Advent | 13. November bis 18. Dezember 2012 Am 9. Dezember 2012 um 16.00 Uhr zusätzlich "Advent in der Abtei", Musikalisches und Besinnliches zur Vorweihnachtszeit | Zisterzienserstift Zwettl Stift Zwettl 1, 3910 Zwettl | Lebkuchenhäuser Ausstellung Stift Zwettler Advent 2012 |
Advent im Schloss Kirchstetten | 8. und 9. Dezember 2012 ab 14:00 Uhr | Schloss Kirchstetten Kirchstetten 1, 2135 Neudorf | Traditioneller Adventmarkt im barocken Ambiente im Weinviertel; Krippenausstellung; Krippenspiel in der Kirchstetter Kirche; Advent-Feuershow. Advent im Schloss Kirchstetten 2012 |
Alt-Mistelbacher Advent | 7. bis 9. Dezember 2012 Freitag und Samstag: 13:00-21:00 Uhr Sonntag: 13:00-20:00 Uhr | Innenstadt Mistelbachs Marienplatz, 2130 Mistelbach | Zugang zu sonst verschlossenen Plätzen, zB Bibliothek der Barnabiten, Klosterinnenhof, Gewölbekeller etc.
Alt-Mistelbacher Adventzauber 2012 |
Schräger Advent | 15. und 16. Dezember 2012 Samstag: 10:00-20.00 Uhr Sonntag: 10:00-18:00 Uhr | Alte Schmiede Hauptstraße 36, 3562 Schönberg am Kamp | Exklusives Kunsthandwerk, Außergewöhnliches und Kost-Bares; Schauschmieden, Feuerspektakel; Werkelmann Schräger Advent Schönberg 2012 |
Adventmarkt Kartause Gaming | 1. bis 9. Dezember 2012 | Kartause Gaming Kartause 1, 3292 Gaming | Stimmungsvolle Ausstellung; Produkte von Hobbykünstlern; Bauernmarkt; lebende Krippe; Bastelnachmittage für Kinder; Perchtengruppe und Nikolaus Adventmarkt Kartause Gaming 2012 |
Gläserner Advent | 18. November bis 24. Dezember 2012 | Glasatelier Faffelberger 3650 Pöggstall | Glasbläserei zum Zuschauen Gläserner Advent Pöggstall 2012 |
Adventlicher Zauber in Göttweig | 1. bis 9. Dezember 2012 jeweils 10:00-18:00 Uhr | Benediktinerstift Göttweig 3511 Stift Göttweig | Biblische Erzählfiguren; Krippenschnitzer; Turmblasen; Adventkonzert Adventlicher Zauber in Göttweig 2012 |
Advent in Retz | 8. und 9. Dezember 2012 jeweils ab 13:00 Uhr | Rathaus und Erlebniskeller Retz Hauptplatz 30, 2070 Retz | "Drunter & Drüber"; Lagerfeuer; Liliputbahn; Nikolofeier; Perchtenlauf etc. Advent in Retz 2012 |
Ybbsitzer Schmiedeweihnacht | 15. und 16. Dezember 2012 Samstag: 10:00-19:00 Uhr Sonntag: 10:00–18:00 Uhr | Innenstadt von Ybbsitz 3341 Ybbsitz | Schmiedekunst aus Österreich und den Nachbarländern; Schmiedehandwerk hautnah miterleben; Drechsler; Glaskünstler; Schnitzer; Korbflechter etc. Ybbsitzer Schmiedeweihnacht 2012 |
Christkindlmarkt Rosenburg | 7. bis 9. Dezember 2012 täglich 11:00-21:00 Uhr | Schloss Rosenburg Rosenburg 1, 3573 Rosenburg | Turmbläser, Chöre, Konzerte; weihnachtliches Ambiente mit viel Licht und Feuer; Weihnachtliches Kabarett; Feuershow Christkindlmarkt Rosenburg 2012 |
Mostviertler Krampusspektakel | 1. Dezember 2012 ab 16:00 Uhr | Veranstaltungsgelände, 3264 Gresten | Schaurige Krampus-Veranstaltung; ca. 300 Masken Mostviertler Krampusspektakel Gresten |
Badener Adventmeile | 23. November bis 24. Dezember 2012 Montag - Freitag: 15-20 Uhr, Samstag, Sonn- & Feiertag: 13-20 Uhr | Kurpark und Fußgängerzone 2500 Baden | Festlich leuchtende Straßen, geschmückte Schaufenster und weihnachtliche Klänge Badener Adventmeile 2012 |
Weihnachtsdorf Schloss Hof | 24/25.11., 01./02.12., 08./09.12., 15./16.12. und 22./23.12.2012 Samstags: 10:00-19:00 Uhr Sonntags: 10:00-18:00 Uhr | 2294 Schlosshof 1 | Schlossführungen, Konzerte, Genussmeile, Schnapsbrennerei, Drechslerei, Ponyreiten, Streichelzoo Weihnachtsdorf Schloss Hof |
Märchenhafter Advent Bad Vöslau | 01./02.12., 08./09.12., 15./16.12. und 22./23.12.2012 jeweils 15:00-20:00 Uhr | Schlossplatz 1, 2540 Bad Vöslau | Stick - und Strickwaren; Selbstgebasteltes; Lebende Märchen; Ponyreiten etc.
Märchenhafter Advent Bad Vöslau 2012 |